
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klimafasten – nicht allein!
2. März 2022 @ 18:30 - 20:00

Einladung zur spirituellen Reise mit einer Online-Fastengruppe
Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit – mit dieser Fastenaktion stellen wir uns in die christliche Tradition, die in der Zeit vor Ostern des Leidens Jesu Christi und des Leidens in dieser Welt gedenkt und bewusst Verzicht übt, um frei zu werden für neue Gedanken und andere Verhaltensweisen. Der Klimawandel verursacht Leiden, denn er gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Klimaschutz macht Verzicht erforderlich.
„Verzicht – das Wort ist in unserer Zeit schwer verdaulich. „Mehr“ ist das Grundphänomen unserer modernen Gesellschaft – Wachstum um jeden Preis. Wie hoch der Preis ist, das zeigen uns die Folgen des Klimawandels. Es gilt ein Mehr einzuüben, das sich an den wirklichen Erfor-
dernissen des Lebens orientiert. Mehr Genügsamkeit im Konsum, mehr Zufriedenheit im Leben, mehr Gelassenheit in der Begegnung mit sich selber und mit anderen. Das kann in der Fastenzeit eingeübt werden, damit es reiche Früchte trägt auch für die Zeit danach, in die das Fasten hineinwirken kann.“
In der Online-Fastengruppe „Klimafasten – nicht allein!“ begeben wir uns auf eine spirituelle Reise, auf die Suche nach mehr Tiefe im Leben und im Glauben. Wir nehmen dabei unseren Umgang mit Lebensmitteln und unsere Ernährung in den Blick. An sechs Abenden kommen wir miteinander ins Gespräch über eigene Erfahrungen, befassen uns mit den Wochenthemen, erhalten biblische und andere spirituelle Impulse und machen uns damit gemeinsam auf den Weg durch die Fastenzeit.
Die Fastenaktion in der Online-Gruppe beginnt am Aschermittwoch, den 2. März 2022 , um 18.30 Uhr mit dem ersten Zoom-Treffen. Wir stimmen uns ein, wir klären den Ablauf und starten gemeinsam mit dem ersten Wochenthema in die Fastenzeit.
Die weiteren Treffen finden ebenfalls jeweils am Mittwochabend um 18.30 Uhr statt:
9. März, 16. März, 23. März, 30. März und 6. April.
Mehr Infos unter: Haus kirchlicher Dienste – Missionarische Dienste (kirchliche-dienste.de)
Kontakt
Thomas Steinke
Leitender Referent für
Missionarische Dienste
Haus kirchlicher Dienste
der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers
Fon: 0511 1241-457
E-Mail: thomas.steinke@evlka.de
www.missionarische-dienste-hannover.d