
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eröffnung Woche 3, Stammtisch EkvW – Eine Woche Zeit, um Verpackungsmüll unter die Lupe zu nehmen
15. März 2022 @ 17:00 - 19:00

Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft.
Auch wir können unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – nicht zuletzt aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.
Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – vom 2. März bis 14. April 2022 – bietet eine gute Gelegenheit dazu.
Wir laden Sie beim Klimafasten dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit sich und Ihrem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen.
In jeder Fastenwoche haben Sie dazu online die Möglichkeit, sich zum jeweiligen Wochenthema zu informieren und/oder Ihre Erfahrungen und Gedanken mit Mitfastenden auszutauschen.
Dazu treffen wir uns zu folgenden Terminen jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr:
15. Februar Auftakt: Klimafasten EKvW – Die Fastenzeit aus theologischer Perspektive
1. März Woche 1: Eine Woche Zeit für einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln
8. März Woche 2: Eine Woche Zeit für das Leben im Meer
15. März Woche 3: Eine Woche Zeit, um Verpackungsmüll unter die Lupe zu nehmen
22. März Woche 4: Eine Woche Zeit für den Geschmack der Region
29. März Woche 5: Eine Woche Zeit für eigenes Gemüse
5. April Woche 6: Eine Woche Zeit für Energie in der Küche
12. April Woche 7: Eine Woche Zeit für gemeinsamen Wandel/ Abschluss Klimafasten
Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt.
Bitte melden Sie sich für die gesamte Veranstaltungsreihe oder einzelne Veranstaltungen bei martina.faseler@kircheundgesellschaft.de an.
Der Zoom-Link wird Ihnen dann rechtzeitig zur Verfügung gestellt.