Zum Inhalt springen
Tel: 02304 / 755-355Klimafasten.de
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Klimafasten
KlimafastenKlimafasten
  • Mitmachen
    • Idee
    • Zielgruppen
    • Social Media
    • Pressespiegel
  • Wochenthemen
    • Woche 1 – Verschwendung
    • Woche 2 – Fische
    • Woche 3 – Verpackung
    • Woche 4 – regionale Lebensmittel
    • Woche 5 – selbst anbauen
    • Woche 6 – Energie in der Küche
    • Woche 7 – Wandel gestalten
  • Materialien
    • Bestellung
    • Downloads
    • Theologische Impulse
  • Termine
  • Kontakt
Search:
Suche
  • Mitmachen
    • Idee
    • Zielgruppen
    • Social Media
    • Pressespiegel
  • Wochenthemen
    • Woche 1 – Verschwendung
    • Woche 2 – Fische
    • Woche 3 – Verpackung
    • Woche 4 – regionale Lebensmittel
    • Woche 5 – selbst anbauen
    • Woche 6 – Energie in der Küche
    • Woche 7 – Wandel gestalten
  • Materialien
    • Bestellung
    • Downloads
    • Theologische Impulse
  • Termine
  • Kontakt

Social Media

sovieldubrauchst

sovieldubrauchst
Termin: 26.04.2022, ab 16 Uhr auf dem Biofeieraben Termin: 26.04.2022, ab 16 Uhr auf dem Biofeierabendmarkt

Wo kann ich Wandel in Witzenhausen mitgestalten? Wie kann ich meinen Lebensstil klimafreundlicher gestalten? Wir laden Sie herzlich zu unserer „Wandelbar“ beim Biofeierabendmarkt ein. Lernen Sie verschiedene Witzenhäuser Initiativen kennen, die sich für eine klimafreundliche, nachhaltige und gerechte Welt stark machen.

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
Wir sagen DANKE! Danke... ... für den tollen A Wir sagen DANKE! 

Danke... 
... für den tollen Austausch mit Euch! 
... für eine spannende und lehrreiche Fastenzeit! 
... für neue Erfahrungen und Freunde!
... für eure Unterstützung! 

Damit wollen wir das Klimafasten 2022 verabschieden. 

Wir freuen uns schon auf das Klimafasten 2023 mit neuen Impulsen und Themen! 

Bis nächstes Jahr! 

[Foto: congerdesig]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
ERFAHRUNGSBERICHT AUS STUTTGART @raupe.immersatt ERFAHRUNGSBERICHT AUS STUTTGART

@raupe.immersatt 

Auf den Teller - nicht in die Tonne!

Die schrumpelige Karotte im Kühlschrank weckt leider keine Genusslust mehr bei dir? Das abgepackte Brot im Plastikbeutel schimmelt vor sich hin? Und wie war das eigentlich mit abgelaufenen Produkten, kann man die wirklich noch verzehren? 
Mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll [WWF Deutschand, 2015]. Vieles ist zu viel produziert oder wird aufgrund unschöner Formen, vermeintlicher Schönheitsmakel oder weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, aussortiert. Anderes schafft es gar nicht erst in den Handel. Und wiederum vieles wird von Privatpersonen entsorgt. Lebensmittelverschwendung findet also entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion und den Handel bis hin zu uns Endverbraucher*innen, statt.
Was verloren gegangen ist, ist die Wertschätzung – gegenüber dem Produkt, aber auch der gesamten Energie und Arbeit und allen Ressourcen, die in es hineingeflossen sind. Jedes „umsonst“ produzierte Produkt, das in den Müll wandert, tut nicht nur uns, sondern auch dem Planeten weh. Denn ein massenhaft verschwenderischer Umgang belastet die Umwelt unnötig und feuert die Klimakrise noch zusätzlich an. Auch wenn es zur Transformation der großen Strukturen politische Hebel benötigt, können wir auch schon bei uns im Kleinen beginnen. Ein paar Tricks verraten wir dir im Rahmen der Aktion „Klimafasten“ heute an dieser Stelle. Sei gespannt!

[Fotos: Raupe Immersatt e.V.]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 
 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
MONTAGSZITAT „Ich kann freilich nicht sagen, o MONTAGSZITAT 

„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker,
1742-1799

Mehr Informationen, Veranstaltungen und Downloadmaterialien findest du auch auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de 

[Foto: Pixabay_jarmoluk]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
THEOLOGISCHER IMPULS „Merkt ihr es nicht? Viell THEOLOGISCHER IMPULS

„Merkt ihr es nicht? Vielleicht ist das die entscheidende Frage! Wie sehr hat uns der Alltag schon blind gemacht, wie sehr nehmen wir die Dinge selbstverständlich, wie stark ist unser Blick nach unten gerichtet, hasten wir unsere Wege entlang und sehen nicht mehr, dass die Erfahrungen der Alten wieder anders und doch gleich lebendig sind, immer wieder neu zum Aufbrechen einladen. Staunen, mit weit geöffneten Augen umher gehen und wie die Tiere das sehen, spüren und wahrnehmen, für sich nutzbar machen, was am Weg sichtbar wird.“

Barbara Janz-Spaeth, 
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Der theologische Impuls ist Teil des Klimafastens und wurden uns von der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Verfügung gestellt.

Die vollständigen theologischen Impluse findest du auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de/theologische-impulse

[Bild: Pixabay_Tuor]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
FÜR EINEN GEMEINSAMEN WANDEL Überlegt gemeinsa FÜR EINEN GEMEINSAMEN WANDEL 

Überlegt gemeinsam: Was ist uns in dieser Fastenzeit besonders wichtig 
geworden? Wo möchten wir dranbleiben? Wie können wir andere mit einbinden?

Mehr Materialien für Kinder findest du auch auf unserer Internetseite unter:
https://klimafasten.de/kitas/

Das Material für Kinder der Woche 7 wurde uns zur Verfügung gestellt von der Jungen Nordkirche. Mehr Informationen findest du unter https://www.junge-nordkirche.de/

[Bild: Pixabay_Stockssnap]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
HEUTE SEID IHR GEFRAGT! Bist du dabei? Wie gesta HEUTE SEID IHR GEFRAGT! 

Bist du dabei? Wie gestaltest du dein Umfeld für einen nachhaltigen Wandel?
Teile gerne deine Erfahrungen und Meinungen mit uns. 

Mehr Informationen, Veranstaltungen und Downloadmaterialien findest du auch auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de 

[Foto: Pixabay_Peggychourcair]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
Die Fastenzeit ist fast vorbei. Wir haben Vieles a Die Fastenzeit ist fast vorbei. Wir haben Vieles ausprobiert. Manches ging uns leicht von der Hand. Anderes war echte Herausforderung.

Nun ist die Zeit gekommen, um Mut zu schöpfen! Wir schauen darauf, wie Wandel gemeinsam gestaltet werden kann und welche Wege sich uns eröffnen.

Sören Obermayer ist diesen Weg bereits gegangen: Er hat den Schweinehof seines Vaters übernommen und wollte etwas anders machen. Gemeinsam mit seiner Frau und weiteren Wegbegleitenden hat er die Wendland-Ziege gegründet und den Traditionsbetrieb in einen Zukunftsort verwandelt. Wir hören und staunen, was möglich ist.

Anmeldeschluss: 12.4.2022
unter: https://www.formulare-e.de/f/kf-mut-zur-veraenderung

Referent*innen:
Sören Obermayer (Wendland Ziege)
Maria Karnagel (Haus kirchlicher Dienste)

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
„Manchmal werden kleine unscheinbare Wörter gan „Manchmal werden kleine unscheinbare Wörter ganz groß und wichtig. Gemeinsam, das ist so ein Wort in diesen bodenlos beängstigenden Wochen. Gemeinsam etwas verändern, gemeinsam nach Stärkung suchen und nach Halt. Sich gemeinsam auf die eigenen Stärken besinnen. Gemeinsam und nicht allein, das richtet auf. Sich gemeinsam gegen die Gewalt einsetzen, für ein Ende des Kriegs und für den Frieden. Bei Friedensdemos auf der Straße, bei Begegnungscafés für Geflüchtete, im Friedensgebet in der Kirche. Gemeinsam mag es uns gelingen, mit den Veränderungen gut umzugehen, die nun in rasender Geschwindigkeit auf uns zu kommen.“

Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 

Die ganze Andacht findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=in_2CUDs3rM

Das Video „Klimafasten-Andacht Woche 7“ wurde uns zur Verfügung gestellt von der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.ekd.de/

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
Heute starten wir die siebte und letzte Woche unse Heute starten wir die siebte und letzte Woche unserer #Klimafastenaktion 2022.

Gemeinsam kann #Wandel gestaltet werden und genau darum geht es in unserer letzten Woche des Klimafastens. Ideen für einen Wandel weiter zu tragen, darum geht es in dieser Woche. Ihr habt vielleicht schon die eine oder andere Möglichkeit gefunden, Euren ökologischen Fußabdruck zu
verkleinern. Und wenn Ihr dabei an Grenzen kommt? Dann geht es nur mit anderen weiter. „Gemeinsam für den Wandel mit Fuß und Hand“ kann das Motto sein. Eine gute Möglichkeit sind
sogenannte Handabdruck-Aktionen. Probiert es aus! Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen, Veranstaltungen und Downloadmaterialien findest du auch auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
Klimagerechtigkeit und ein gutes Leben für alle e Klimagerechtigkeit und ein gutes Leben für alle erfordern eine Menge Veränderung. Privat auf faire und ökologische Optionen zu achten, genügt nicht. Für vieles gibt es ja noch gar keine fairen Optionen. Es kommt darauf an, als Gesellschaft die Strukturen zum Beispiel bei der Ernährung, bei der Mobilität, beim Energieverbrauch und in der Arbeitswelt so ändern, dass Nachhaltigkeit zum Standard wird. Sich dafür wirksam einsetzen – dafür steht der Handabdruck.
An diesem Abend in der Friedensgemeinde kann sich jede:r seinen/ihren eignen ökologischen Handabdruck anschauen.
Anmeldung erforderlich, begrenzte Plätze: https://vewa.kirche-bremen.de/app_onlineanmeldu…

Alle Veranstaltungen der Klimafastenreihe in Bremen sind eine Kooperation des Bildungswerks der bremischen Ev. Kirche mit dem Klimaschutzmanagement der BEK und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA). Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt und der Friedensgemeinde durchgeführt.

[Foto: Pixabay_Alicja_]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
30-Minuten-Talk mit Kim und Toni „Soviel du brau 30-Minuten-Talk mit Kim und Toni „Soviel du brauchst – für den gemeinsamen Wandel“ am Marktplatzbrunnen an der Durchfahrtsstraße im Dorf.
Bei Regen in der gegenüberliegenen Heilig-Geist-Kirche.

Mehr Veranstaltungen findest du auch auf unserer Internetseite unter: https://klimafasten.de/termine/

[Foto: Pixabay_cm_dasilva]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfakto Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft.
Auch wir können unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – nicht zuletzt aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen.
Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – vom 2. März bis 14. April 2022 – bietet eine gute Gelegenheit dazu.

Wir laden Sie beim Klimafasten dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit sich und Ihrem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen.
In jeder Fastenwoche haben Sie dazu online die Möglichkeit, sich zum jeweiligen Wochenthema zu informieren und/oder Ihre Erfahrungen und Gedanken mit Mitfastenden auszutauschen.

Dazu treffen wir uns zu folgenden Terminen jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr:

12. April Woche 7: Eine Woche Zeit für gemeinsamen Wandel/ Abschluss Klimafasten

Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt.

Bitte melden Sie sich für die gesamte Veranstaltungsreihe oder einzelne Veranstaltungen bei martina.faseler@kircheundgesellschaft.de an.

Der Zoom-Link wird Ihnen dann rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
Der Anspruch, unsere Ernährung nachhaltig zu gest Der Anspruch, unsere Ernährung nachhaltig zu gestalten, wächst. Was kann auf Ebene der Kommunen dazu beigesteuert werden? Die Handlungsspielräume kommunaler Akteur/innen möchten wir in
unserer Onlineveranstaltung in den Blick nehmen und mit Ihnen diskutieren. Exemplarisch schauen wir auf unsere Kitas: Welche Möglichkeiten nachhaltiger Ernährung gibt es dort, und wie kann eine klima-
bewusste Ernährungsbildung für Kinder gelingen?

Kontakt für Rückfragen:
Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen
simon.schueler@fes.de

Rhein.Main.Fair e.V. und Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen

[Foto: Pixabay_webvilla]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
„Vier fürs Klima“ erzählt davon, wie Familie „Vier fürs Klima“ erzählt davon, wie Familie Pinzler-Wessel ein Jahr lang versucht CO2 neutral zu leben. Wie kann das als vierköpfige Familie gelingen? Das Buch ist gefüllt mit ermutigenden Erlebnissen und Erfahrungen, die zeigen, wie mehr Klimaschutz in den Alltag Einzug finden kann.

Ev. Bildungshaus Rastede, Mühlenstraße 126, 26180 Rastede
Anmeldung: info@hvhs.de

www.hvhs.de

[Foto: Pixabay_Skitterphoto]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
MONTAGSZITAT „Sei du selbst die Veränderung, MONTAGSZITAT 

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi, 1869–1948

Mehr Informationen, Veranstaltungen und Downloadmaterialien findest du auch auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de

Hashtags:

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
THEOLOGISCHER IMPULS „Wir Menschen sind an dies THEOLOGISCHER IMPULS

„Wir Menschen sind an diese Naturgesetze gebunden, auch nicht überraschend. Wir kennen es nicht anders. Ein Perpetuum mobile sind wir nicht, haben wir nicht. Insofern tun wir gut daran, behutsam mit der Energie umzugehen, die wir haben. Sowohl innerlich als auch äußerlich. Und es bedeutet, sich auf diese Welt einzulassen. Darauf, wie sie funktioniert. Was sie kann. Was wir in ihr können. Und wer weiß, was dann noch für Energien zu entdecken sind. In ihr. Und in uns. Amen.“

Jakob Kampermann Evangelische Medienarbeit, EMA in der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Der theologische Impuls ist Teil des Klimafastens und wurden uns von der Evangelischen-lutherischen Landeskirche Hannovers zur Verfügung gestellt.

Die vollständigen theologischen Impluse findest du auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de/theologische-impulse

[Bild: Pixabay_Tuor]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
ENERGISCHE SPURENSUCHE Wo wird bei euch Energie v ENERGISCHE SPURENSUCHE

Wo wird bei euch Energie verbraucht? Gemeinsam mit Post-Its werden alle Orte und Gegenstände, bei denen Energie verbraucht wird, markiert. 
Fragen wie "Wie wird an den Orten, die wir gefunden habe, Energie verbraucht?" oder "Was geschieht dort mit der Energie?" können nun gemeinsam diskutiert werden. 
So können die verschiedenen Energieformen gesammelt werden. Wie beispielsweise die Wärmeenergie, Bewegungsenergie, elektrische Energie, Lichtenergie oder chemische Energie.

Mehr Materialien für Kinder findest du auch auf unserer Internetseite unter:
https://klimafasten.de/kitas/

Das Material für Kinder der Woche 6 wurde uns zur Verfügung gestellt von der Jungen Nordkirche. Mehr Informationen findest du unter https://www.junge-nordkirche.de/

[Bild: Pixabay_Stockssnap]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
Termin: 09.04.2022, 10-14 Uhr, Treffpunkt am Backh Termin: 09.04.2022, 10-14 Uhr, Treffpunkt am Backhäuschen Dohrenbach

Einmal das Backhaus einheizen und viele Brote waren fertig – so wurde früher auf den Dörfern gebacken und sparsam mit Ressourcen umgegangen. In Dohrenbach wollen wir diese „alten Zeiten“ für einen Tag wiederaufleben lassen und das frisch gebackene Brot mit selbstgemachter Kräuterbutter gemeinsam genießen.

 Anmeldung: katja.eggert@witzenhausen.de

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch
HEUTE SEID IHR GEFRAGT! Wie sparst du Strom in d HEUTE SEID IHR GEFRAGT! 

Wie sparst du Strom in deiner Küche? Welche Möglichkeiten hast du schon ausprobiert?

Mehr Informationen, Veranstaltungen und Downloadmaterialien findest du auch auf unserer Internetseite: www.klimafasten.de 

[Foto: Pixabay_congerdesign]

#SoVielDuBrauchst #klimafasten #klimafasten2022 #Schöpfungbewahren #Fastenaktion #Ökumenisch #Katholisch #Evangelisch #Fastenfürklima #Churchforfuture #climatejustice #fasten #Passion #Umwelt #Klimaschutz #Gemeinschaft #Fastenzeit #Passionszeit #allefürsklima #Nachhaltigkeit #gemeinsam #Bewusstsein #SDG #17Ziele #Agenda2030 

@nordkirche @kircheoldenburg @bremische.evangelische.kirche @kirchehannovers @ekmbilder @bistumhildesheim @gemeinsam_ekbo @erzbistumberlin @ekvw_online @evangelippisch @meine.ekir @ekkw.de @ekhn.gemeinsam  @kircheninbaden @erzbistumfreiburg @bistumeichstaett @elkwue @dioezese_rs @brotfuerdiewelt @misereor
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Teile diese Seite
Share on FacebookShare on Facebook TweetShare on Twitter Share on WhatsAppShare on WhatsApp

NEWSLETTER

Der Fasten-Newsletter erscheint immer zum Wochenbeginn der Fastenwoche und führt mit Informationen, Impulsen und aktuellen Angeboten in das Thema der Woche ein. Er lädt ein zum Ausprobieren und Mitmachen. 

Link, um sich zum Newsletter anzumelden

Anstehende Veranstaltungen

Feb 22
22. Februar 2023 - 8. April 2023

Klimafasten 2023

Kalender anzeigen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Footer
Go to Top
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Einstellungen" eine Auflistung aller verwendeten Cookies erhalten, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle Akzeptieren
Zustimmung verwalten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Wir auf klimafasten.de nutzen keine Werbung.
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
Nicht kategorisierte Cookies
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Performance Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN